![]() |
STEPHAN HÜTTER*1981, Herdorf |
|
2001 |
— | Aufnahme des Studiums der Medieninformatik an der Universität Siegen. |
— | — | |
2004 |
— | Studium in den Fächern Kunst (Universität Siegen) und Sport (deutsche Sporthochschule Köln) auf Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen |
2004 |
— | Studium der bildenden Künste bei Prof. Judith Samen, Prof. Thomas Bechinger, Prof. Michel Sauer, Dr. phil. Prof. Joseph Imorde und Michael Rintelen. |
— | — | |
2005 – 2010 |
— | Lehrkraft im Fachbereich Kunst für digitale Bildmedien an der Universität Siegen. |
— | Schwerpunkt Fotografie und Video bei Judith Samen. | |
— | — | |
2010 |
— | Erstes Staatsexamen bei Prof. Judith Samen: Illuminationen – Licht als erhellendes Moment und Gestaltungsmittel in den neuen Medien (Fotografie & Video). |
— | — | |
2010 |
— | Kunstpreis „Kunstsicher“ der Stadt Siegen |
— | — | |
2010- 2013 |
— | div. Vertretungsstellen (Walldorfschule Siegen, Gesamtschule Eiserfeld, Hauptschule Geisweid) |
2011 |
— | Lehramtsanwärter in den Fächern Kunst & Sport am Moltke-Gymnasium in Gummersbach |
— | — | |
2011 |
— | Auszeichnung „Young Professionals“ beim internationalen Umwelt-Foto-Festival Horizonte Zingst |
— | — | |
2011-2012 |
— | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Siegen Kunst mit Schwerpunkt Fotografie & Film |
— | — | |
2012 |
— | Zweites Staatsexamen in den Fächern Kunst & Sport |
— | — | |
2012 |
— | Fotosafari HongKong, New Zealand, Fidschi Yasawas, Los Angeles |
— | — | |
2013 |
— | Filmproduktion einer Dokumentation über ein Kinderhilfsprojekt der Organisation One Love One World in den Slums von Kathmandu in Nepal |
— | — | |
2013 |
— | Lehrer an der Gesamtschule Eiserfeld in Siegen |
— | — | |
2014 |
— | Fotosafari San Francisco, New Zealand, Shanghai |